top of page
ORN02658.jpg

Lackaufbereitung

Die professionelle Lackaufbereitung unterscheidet sich von herkömmlichen Auto Polituren der Autohäuser da wir silikonfreie Produkte verwenden und somit die Kratzer von Grund aus beseitigen und nicht nur verdecken mit silikonhaltigen Produkten.

CERTIFIED 
ServFaces
DETAILING STUDIO

Lackaufbereitung und Kratzerentfernung:

Bei der Lackaufbereitung geht es darum, den Lack wieder zum Strahlen/Glänzen zu bringen und die Kratzer zu entfernen. Kratzer von der Waschanlage oder sonstige Kratzer werden beseitigt. Auch kleine Makel, wie zum Beispiel bei Neuwagen, die Hologramme enthalten, werden durch die Lackaufbereitung entfernt und beseitigt. Somit ist die Lackoberfläche nach einer Lackaufbereitung wieder wie neu, das heisst kratzerfrei und glänzend.

Hologrammfrei (100%):

Hologramme sind nichts anderes als feine Kratzer, die infolge der Lichteinflüsse im Lack verschiedene Rückstrahlungen erzeugen. Hologramme entstehen durch falsches Aufbereiten des Lackes. Das kann aufgrund von mangelnder Erfahrung oder falscher Techniken durch ungeschultes Personal passieren.

Es ist wichtig zu wissen, wie man einen Lack polieren soll, um genau solche Hologramme zu verhindern. Unsere Lackaufbereitungen sind zu 100% hologrammfrei. Wir wissen, was wir tun, und sind auf dem Gebiet der Lackaufbereitung spezialisiert und zertifiziert. 

Dauer einer Lackaufbereitung:

Bei einer professionellen Lackaufbereitung ist der Zeitaufwand enorm gross. Lackaufbereitungen können schnell einmal 15-45 Stunden dauern. Dazu kommt noch die Vorbereitung des Lackes für die Lackaufbereitung, die bis zu 5 Stunden und mehr dauern kann. Der Zeitaufwand hängt vom Zustand des Lackes ab.

Pflege nach einer Lackaufbereitung?

Nach einer Lackaufbereitung ist es wichtig, das Fahrzeug richtig zu pflegen. Vorzugsweise Waschen Sie Ihr Auto von Hand und nicht in einer Waschanlage, denn Waschanlagen verursachen in den meisten Fällen Kratzer oder sonstige Beschädigungen am Lack. Am besten ist es, wenn man das Fahrzeug mit Mikrofaser-Waschhandschuhe wäscht, um Kratzer zu vermeiden. Dabei sollte man das 2-Eimer-Waschprinzip anwenden, um Steinchen oder andere Fremdkörper im Waschhandschuh zu vermeiden. Steinchen und andere Fremdkörper in der Waschanlage oder im Schwamm können zu gröberen Lackbeschädigungen führen. Auch die richtigen Pflegemittel machen den Unterschied aus. Man sollte pH-Neutrale Shampoos, Felgenreiniger etc. benutzen, die den Lack und die Keramikbeschichtung nicht angreifen. Denn nicht jedes Pflegemittel hält, was es auch verspricht. Wenn Sie auf diese Schritte achten, so werden Sie lange an Ihrem glänzenden, kratzerfreien Auto (Lackoberfläche) Freude haben.

Wieso dauert eine Lackaufbereitung so lange?

Die Lackaufbereitung ist je nach Zustand eine sehr Zeitintensive Arbeit, da wir die Kratzer von Grund auf entfernen und nicht nur abdecken. Unsere professionelle Lackaufbereitung kann man nicht mit Autohaus Polituren vergleichen da Sie bei uns ein Detailing auf höchstem Niveau bekommen.

Sollte ich nach der Lackaufbereitung noch eine Versiegelung drauf machen?

Nach einer Lackaufbereitung empfehlen wir immer eine Keramikbeschichtung, um den Aufbereiteten Lack optimal zu schützen. Es ist auch möglich eine Wachsversiegelung zu wählen.

Wie tiefe Kratzer können Sie entfernen?

Bei der Begutachtung vor Ort können wir Ihnen ziemlich genau sagen, was wir rauspolieren können und was nicht. Je nach Wahl der Intensität können wir 90-99% der Kratzer entfernen.

Braucht ein Neuwagen eine Lackaufbereitung?

Auch Neuwagen weisen in den meisten fällen Hologramme auf somit ist eine leichte Lackaufbereitung nötig, um zum Beispiel eine Keramikbeschichtung zu machen.

Was ist ein Detailing?

Als Detailing bezeichnet man die Arbeitsschritte, die dafür sorgen das der Lack wieder kratzerfrei zum Glänzen gebracht wird.
bottom of page